• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Fachtagung 2021

„Demokratie eine Gemeinschaftsaufgabe! Erkenntnisse und Ergebnisse des 16. Kinder- und Jugendberichts für die Praxis“

  • Fachtagung
  • Programm
  • Fachvortrag
  • Vernetzungsphasen
    • Vernetzungsphase I
    • Vernetzungsphase II
  • Workshops
  • Anmeldung
    • Registrierung für die Fachtagung
    • Login

Fachvortrag von Dr. Christian Lüders


Der 16. Kinder- und Jugendbericht: Herausforderungen für die Bildungspraxis

Der Fachvortrag stellt den im November 2020 erschienen 16. Kinder- und Jugendbericht vor und zeigt die dort formulierten Forderungen zur Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter auf. Zum ersten Mal setzt der Bericht diesen Themenschwerpunkt und zeigt dabei auf, wo junge Menschen werthaltige Demokratiebildung und politische Bildung wirksam erleben.

Die aufgezeigten Erfahrungs-, Lern- und Handlungsfelder für Kinder und Jugendliche sind vielfältig, ebenso die damit verbundenen lokalen und globalen Herausforderungen. Globalisierung, Klimawandel sowie die Gefährdung der Demokratie sind Phänomene wovon selbstverständlich auch Kinder und Jugendliche betroffen sind und worauf es Antworten für die Bildungspraxis braucht. Die zu resümierenden Erkenntnisse und Ergebnisse werden schließlich in 17 Empfehlungen an die Politik zusammengefasst. Der Vortrag wird diese exemplarisch ansprechen.

Im Anschluss folgt ein Austausch und Rückmeldungen zum Fachvortrag
mit einer Einleitung durch Critical Friend: Prof. Dr. Ulrich Lakemann.


Referent

Christian Lüders war 26 Jahre Leiter der Abteilung „Jugend und Jugendhilfe“ am Deutschen Jugendinstitut in München. Seit 1995 hatte er die Geschäftsführung der Kinder- und Jugendberichte inne. Er ist Vorsitzender des bayerischen Landesjugendhilfeausschusses.

Dr. Christian Lüders

Fachtagung 2021

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt