• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Fachtagung 2021

„Demokratie eine Gemeinschaftsaufgabe! Erkenntnisse und Ergebnisse des 16. Kinder- und Jugendberichts für die Praxis“

  • Fachtagung
  • Programm
  • Fachvortrag
  • Vernetzungsphasen
    • Vernetzungsphase I
    • Vernetzungsphase II
  • Workshops
  • Anmeldung
    • Registrierung für die Fachtagung
    • Login

Programm

Donnerstag, 30.09.2021

Hinweis: Das Live-Fenster ist nur nach Registrierung zur Fachtagung einsehbar.
Die Vernetzungsangebote und die Workshops finden jeweils in eigenen digitalen Räumen, mithilfe der Videokonferenzsoftware Webex, statt.

UhrzeitProgrammpunktWo?
09.00 UhrBegrüßung und Eröffnung
Moderation: Simone Rieth
Grußwort von Minister Helmut Holter
Zu sehen im Live-Fenster
09.30 UhrFachvortrag:
“Der 16. Kinder- und Jugendbericht: Herausforderungen für die Bildungspraxis”
Referent: Dr. Christian Lüders
Zu sehen im Live-Fenster
10.30 UhrAustausch und Rückmeldungen zum Fachvortrag
Einleitung durch Critical Friend:
Prof. Dr. Ulrich Lakemann
Mehr Informationen zur Beteiligung am Austausch im Live-Fenster
11.30 UhrPause und Einwahl in die Vernetzungsangebote
11.45 UhrVernetzungsphase IIn den jeweiligen Räumen der Vernetzungsangebote
12.10 UhrWechsel des Vernetzungsangebotes
12.15 UhrVernetzungsphase IIIn den jeweiligen Räumen der Vernetzungsangebote
12.45 UhrWechsel ins Plenum
13.00 UhrEnde des ersten VeranstaltungstagesZu sehen im Live-Fenster

Freitag, 01.10.2021

UhrzeitProgrammpunktWo?
09.00 UhrBegrüßungZu sehen im Live-Fenster
09.15 UhrArbeit in den Workshops Teilnahme in den jeweiligen Angebotsräumen
12.00 UhrZusammenfassung der Fachtagung
Abschlussgespräch mit Dr. Christian Lüders und Christian Weis (DBJR)
künstlerisch-kultureller Abschluss / Poetic Recording mit Friedrich Herrmann
Zu sehen im Live-Fenster
13.00 UhrEnde des zweiten VeranstaltungstagesZu sehen im Live-Fenster

Fachtagung 2021

Copyright © 2023 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt