• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Fachtagung 2021

„Demokratie eine Gemeinschaftsaufgabe! Erkenntnisse und Ergebnisse des 16. Kinder- und Jugendberichts für die Praxis“

  • Fachtagung
  • Programm
  • Fachvortrag
  • Vernetzungsphasen
    • Vernetzungsphase I
    • Vernetzungsphase II
  • Workshops
  • Anmeldung
    • Registrierung für die Fachtagung
    • Login

Vernetzungsphase II

Die zweite Vernetzungsphase findet von 12:15 Uhr bis 12:40 am 30.09.2021 statt. Dabei treten Sie mit den jeweiligen Anbietern in einem eigenen digitalen Raum in Kontakt. Dafür wird die digitale Videokonferenzsoftware “Webex” genutzt. Klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um mehr Informationen zum Angebot zu bekommen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich für das jeweilige Angebot anzumelden.

Hinweis: Die Eröffnung, der Fachvortrag, der Austausch sowie die Vernetzungsangebote am 30.09, finden in einem digitalen Raum statt.


Fortbildungsprogramm des Thüringer Landesprogramms Denk Bunt für Pädagog*innen der Jugendhilfe
Gelingende Netzwerkarbeit im ländlichen Raum am Beispiel des Jugendnetzwerkes in Stadt und Landkreis Sömmerda
Herz versus Verstand. Gefühlsarbeit in der Bildungsarbeit
Vorstellung der Servicestelle Mitbestimmung und des DKJG

Careleaver Zentrum Thüringen und Übergangscoaching für Careleaver im Kyffhäuserkreis
Problemkind oder Musterschüler…? Demokratie an der Schule als eine Gemeinschaftsaufgabe.
Kooperation & Kollaboration in der Demokratiebildung: Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Austausch zu Unterstützungsangeboten der Beauftragten für Integration, Migration und Flucht

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Mitarbeit als Schule und Kooperationspartner*in im Netzwerk
Distanzierungsarbeit – Zielgruppen und Angebote von Distanz e.V.
Dorfgespräche
Violence Prevention Network

Fachtagung 2021

Copyright © 2025 · Monochrome Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt